Das metabolische Syndrom wird heute als der entscheidende Risikofaktor für über 50% aller Krankheiten angesehen. Es geht einher mit vielfältigen Störungen des Stoffwechsels, der Blutdruckregulation sowie einer charakteristischen Fettleibigkeit. Die Ursachen sind vielfältig und liegen oftmals in unserer Lebensweise. Für Tremonte® ist die Fehlernährung der wichtigste Faktor. Die gängigen Ernährungsempfehlungen wie sie die Lebensmittelpyramide vorsieht, die häufigen Zwischenmahlzeiten und die frühstücksbetonte Lebensart wirken sich ungünstig auf die Gesundheit aus.
Individuell und ganzheitlich
Tremonte® ist ein ärztliches Behandlungskonzept, welches das Individuum ins Zentrum stellt. Jeder Mensch ist in seiner Genetik, seiner Herkunft und seiner Lebensweise verschieden. In der heutigen Massengesellschaft rückt diese Einzigartigkeit aber mehr und mehr in den Hintergrund. Entgegen diesem Trend berücksichtig Tremonte® die Dynamik des Körpers, biochemische Prozesse sowie die geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen.
Als Mitentwickler des Tremonte®-Konzeptes nehmen wir uns Zeit für vertiefte Gespräche mit unseren Klienten, um dadurch deren Lebens- und Ernährungsgewohnheiten genau kennen zu lernen. Sorgfältige gesundheitliche Abklärungen, ergänzt mit verschiedenen Laborwerten führen zum individuellen Tremonte®-Score und zum persönlichen Tremonte®-Programm. Dieses ermöglicht eine hohe Transparenz über die aktuelle Befindlichkeit und seine messbare Entwicklung.
Tremonte® verbindet traditionelle mediterrane Esskultur und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse. Mit lustvoller Ernährung normalisieren Sie Ihren Bauchumfang, reduzieren Ihr Körpergewicht und verbessern Ihre Figur. Zusätzlich wird die Eisenaufnahme im Organismus verbessert.
Tremonte® ist das erste medizinische Konzept zur Behandlung des metabolischen Syndroms das ohne Medikamente auskommt. Misst der Bauchumfang (wieder) unter 80 resp. 94 cm, kann auf den Einsatz von Cholesterinsenkern, Zuckertabletten, Blutdrucktabletten, usw. verzichtet werden.
Bei verschiedenen weiteren Indikationen kann mit dem Tremonte®-Konzept Erleichterung und Verbesserung erreicht werden, zum Beispiel:
- Cellulitis
- Hautprobleme
- Müdigkeit
- Potenzschwierigkeien
- Reizdarmsyndrom
- Schnarchen und Schlafapnoesyndrom
- Wechseljahrbeschwerden
Kosten
Die Kosten für die 1. Analyse und die nachfolgenden klinischen Kontrollen liegen bei CHF 4000.–. Die individuelle ärztliche Begleitung erstreckt sich über einen Zeitraum von circa 9 Monaten. In dieser Zeit sind Gewichtsabnahmen von 8 bis 15 Kilos und eine Reduktion des Bauchumfangs von 10 bis 30 cm üblich.
Das metabolische oder Insulinresistenz-Syndrom ist wie folgt definiert
(3 von 5 Parameter):
Frauen | Männer | ||
Bauchumfang* | > 80 cm | > 94 cm | |
Triglyceride | < 1.7 mmol | < 1.7 mmol | |
HDL-Cholesterin | > 1.3 mmol | > 1.0 mmol | |
Blutdruck maximal | 135/85 | 135/85 | |
Blutzucker nüchtern oder pathologischer Glucosetoleranztest |
< 5.6 mmol | < 5.6 mmol |
|
* Erhöhter Bauchumfang gilt als grösster medizinischer Risikofaktor. 75% der über 45jährigen Menschen haben einen erhöhten Bauchumfang. 40% der Kinder sind übergewichtig. Das Bauchfett (intraabdominales Fett) beeinflusst das ganze menschliche Stoffwechselsystem und macht körperlich, seelisch und geistig krank. |